Die Handpans sind gerade schwer in Mode, immer neue und interessantere Modelle drängen auf den Markt. Es gibt zwei verschiedene Grundtypen:
-Metallschlitztrommeln mit Klangzungen, wie bei den hölzernen Schwestern, die in Resonanzdecke eingesägt bzw. gelasert werden. Länge und Form bestimmen Tonhöhe und Obertonverhalten (Kigonki,HAPI,RAV).
-Metalltrommeln mit aus der Fläche getriebenen Klangfeldern - wie bei einer Steeldrum. Hier geben Größe der Felder und die erzeugte Spannung/ Verdichtung des Materials den Ton an (Caisa).
Beide Sorten lassen sich außer mit der Hand auch sehr gut mit speziellen Schlegeln spielen.